Nächste Termine

  
 

Die Mitglieder der Ortsfeuewehr haben folgende Lehrgänge besucht bzw. Leistungsabzeichen erworben:

Lehrgänge der erweiterten Grundausbildung

Bezeichnung Anzahl d. Personen Prozent d. Aktiven
Grundlehrgang 63 100 %
Funklehrgang 54 86 %
Atemschutzlehrgang 34 54 %
Maschinistenlehrgang 40 63 %
Technischer Lehrgang 36 57 %
Gefährliche-Stoffe Lehrgang 25 40 %
Strahlenschutz Lehrgang 8 13 %

Kommandanten-/Einsatzleiterausbildung

Gruppenkommandanten-LG 28 44 %
Zugskommandanten-LG 20 32 %
Einsatzleiter 1-LG 7 11 %
Einsatzleiter 2-LG 1 2 %
Kommandanten-LG 5 8 %

Durchschnitt

Lehrgangsdurchschnitt 8,4 Lg/Pers



 

Leistungsabzeichen

Bezeichnung Anzahl d. Personen Prozent d. Aktiven
Feuerwehrleistungsabz.-B 62 98 %
Feuerwehrleistungsabz.-S 47 72 %
Feuerwehrleistungsabz.-G 11 17 %

Bezeichnung Anzahl d. Personen Prozent d. Funker
Funkleistungsabz.-B 28 45 %
Funkleistungsabz.-S 19 28 %
Funkleistungsabz.-G 6 11 %

Bezeichnung Anzahl d. Personen

Prozent der
ATS-Träger

Atemschutzleistungsabzeichen 20 61 %
Atemschutzleistungsabzeichen-B 21 63 %
Atemschutzleistungsabzeichen-S 15 45 %
Atemschutzleistungsabzeichen-G 12 33 %

Bezeichnung Anzahl d. Personen Prozent d. Aktiven
Techn. Leistungsabz.-B 51 81 %
Techn. Leistungsabz.-S 25 38 %
Techn. Leistungsabz.-G 24 37 %

Bezeichnung Anzahl d. Personen Prozent d. Aktiven
Ausbildungsprüfung Löscheins. I 30 46 %
Ausbildungsprüfung Löscheins. II 15 23 %
Ausbildungsprüfung Löscheins. III    

Bezeichnung Anzahl d. Personen Prozent d. Aktiven
Strahlenschutz Leistungsabz.-B 7 11 %
Strahlenschutz Leistungsabz.-S 1 7 %
Strahlenschutz Leistungsabz.-G 6 9 %

Durchschnitt

Leistungsabzeichen 5,6 pro Pers.

 

Jugend

Bezeichnung Anzahl d. Personen Prozent d. Jugend
Wissenstest 1 15 75 %
Wissenstest 2 8 40 %
Wissenstest 3 8 40 %
Wissenstest 4 1 5 %
Jugendleistungsabzeichen-B 15 75 %
Jugendleistungsabzeichen-S - -