Nächste Termine J.

  
 

 

Die Feuerwehrjugend Gattendorf wurde 1997 gegründet.
Seit damals wurden viele Jugendliche in der Feuerwehrjugend ausgebildet.

Aktuelle Jugendbetreuer:
Anna Kremsz, Verena Kamellander, Magdalena Brandl

 

Wenn auch du Interesse an der Feuerwehrjugend Gattendorf hast und zwischen 12 und 16 Jahre bist, melde dich einfach bei einem der Jugendbetreuer, oder schau bei einer unserer Übungen vorbei.

 

Mit der Vollendung des zwölften Lebensjahres haben die Jugendlichen die Möglichkeit der Feuerwehr beizutreten, wo sie zunächst in der Feuerwehrjugendgruppe von eigens dafür geschulten Feuerwehrjugendbetreuer ausgebildet werden.
Sie lernen dabei wie sie sich später bei den Einsätzen richtig verhalten. Sie werden mit der Theorie vertraut gemacht, z.B. der Umgang mit den einzelnen Geräten.
Spielerisch wird ihnen die Wichtigkeit der Zusammenarbeit untereinander beigebracht, was nicht nur im Feuerwehrdienst wichtig ist.
Jedes Jahr gibt es Veranstaltungen wo sich die Jugendmitglieder mit anderen Feuerwehrjungendgruppen treffen. Bei Bezirks-, und Landesbewerben können die Jugendlichen ihr Geschick, Zusammenarbeit und ihr Wissen unter Beweis stellen.
Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Gemeinsame Radtouren, Ausflüge zur Flughafenfeuerwehr, dem Landes- und Bezirks-feuerwehrkommando und zu anderen Feuerwehren, Zelten, Weihnachtsfeier, Fußballturnier und vieles mehr runden die Ausbildung in der Feuerwehrjugend ab.
Im Alter von sechzehn Jahren werden die Jugendlichen dann in den Aktivstand der Freiwilligen Feuerwehr überstellt. Ab diesem Zeitpunkt dürfen sie auch an Einsätzen teilnehmen.