Gemeinsam mit fast 250 Jugendlichen aus dem Bezirk hat auch die Feuerwehrjugend Gattendorf am heurigen Wissenstest in Winden/See teilgenommen. Alle 15 Jugendliche haben in ihrer jeweiligen Stufe fehlerfrei bestanden. Für 6 Jugendliche bedeutet dies, im Herbst zum FJLA Gold antreten zu können und dann in den Aktivstand übernommen zu werden.
Als Belohnung für die Vorbereitung in den letzen Wochen und das tadellose Bestehen waren die jungen Gattendorfer Florianis noch Eis essen.
Am Samstag, den 8.10.2016 fand der Landesbewerb um das Feuerwehrjugendleisungsabzeichen in Gold statt. Unsere Teilnehmer haben gemeinsam mit über 130 Jugendlichen aus dem Burgenland daran teilgenommen. Sie mussten verschiedene theoretische und praktische Prüfungen zu Brand- und technischen Einsätzen absolvieren.
Gratulation an unsere erfolgreichen Teilnehmer Viktoria, Isabella, Christoph und Florian und auf eine gute Zusammenarbeit im Aktivdienst der Feuerwehr!
Unsere Feuerwehrjugend hat am 9. Juli in Großpetersdorf bei den Landesjugendleistungsbewerben erfolgreich teilgenommen. Zum zweiten Mal in der Geschichte der FJ Gattendorf ist nach über 10 Jahren auch wieder eine Gruppe in der Kategorie Silber angetreten. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!
Zu Beginn des neuen Jugendjahres, welches mit vielen Übungen startet, wurde der Wasserwerfer und das Hydroschild getestet - zwei Dinge, die theoretisch immer wieder erklärt, praktisch aber selten benötigt werden. Eine willkommene Abwechslung für unsere Ältesten während der Vorbereitung auf das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold und eine Premiere für die jüngeren Mitglieder.
Die Feuerwehrjugend Gattendorf hat gemeinsam mit anderen Jugendmitgliedern aus dem Bezirk am 13. März 2016 am Wissenstest in Pama teilgenommen.
Alle 16 Jugendliche, die je nach Alter in den verschiedenen Stufen der Prüfung angetreten sind, haben bestanden. Vier Jugendliche haben dabei die letzte Stufe des Wissenstests absolviert und freuen sich auf das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, für welches sie im Herbst antreten dürfen. Danach können sie in den Aktivstand übernommen werden.
Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern!